1. Analyse & Anforderungsdefinition
Im ersten Schritt analysiere ich gemeinsam mit Ihnen Ihre Geschäftsprozesse, Ideen und Anforderungen, um die Machbarkeit, den Gesamtaufwand und die Zielsetzung zu bestimmen. Diese detaillierte Anforderungsanalyse bildet die Grundlage für eine effiziente Planung und garantiert, dass die Softwarelösung exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Mockups & erste Entwürfe
Auf Basis der Analyse entstehen Mockups und Prototypen der zentralen Funktionen und Benutzeroberflächen. Dadurch erhalten Sie frühzeitig einen visuellen Eindruck Ihrer zukünftigen Software und können Anpassungen oder neue Anforderungen unkompliziert einfließen lassen.
3. Softwarearchitektur & Domain-Design
Mithilfe von Event Stormings plane ich die Software-Architektur. Dabei werden relevante Domänen, Benutzerrollen, externe Schnittstellen und Prozesse modular abgebildet. Diese präzise Planung schafft die Grundlage für eine skalierbare, flexible und nachhaltige Business Software, die zukünftige Erweiterungen problemlos zulässt.

4. Datenmodellierung & Datenbankdesign
Im nächsten Schritt modelliere ich die Datenbankstruktur anhand eines Entitätsbeziehungsdiagramms (ERD). Dieses dient als technische Blaupause und gleichzeitig als Dokumentation. So wird sichergestellt, dass Daten effizient gespeichert, verarbeitet und jederzeit nachvollziehbar genutzt werden können.

5. Entwicklung, Qualitätssicherung & Feedback
Während der technischen Umsetzung binde ich Sie durch regelmäßige Meetings und Feedbackschleifen aktiv ein. Durch Code-Reviews, automatisierte Tests und Performance-Optimierungen garantiere ich einen hohen Qualitätsstandard. Das Ergebnis: eine maßgeschneiderte Business Software, die sicher, benutzerfreundlich, erweiterbar und perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist.